Diese Kunst- und Kulturreise führt Sie in den tiefen Südosten Italiens zu den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten Apuliens. Zum UNESCO-Weltkulturerbe Castel del Monte, der „steinernen“ Krone des Stauferkaisers Friedrich II. und zu den Trulli, den charakteristischen Rundbauten mit ihren Dächern, die wie „Zipfelmützen“ aussehen. Sie streifen durch romantische Altstädte sanft gewellte Hügel mit prächtiger mediterraner Flora und uralten Olivenbäumen. In Bari besuchen Sie das Teatro Petruzzelli und sehen die Oper „Attila, König der Hunnen“ von Verdi. Ein Tagesausflug führt Sie in die Nachbarregion Basilikata zur Kulturhauptstadt 2019 Matera.
Die sonnenverwöhnte Region bietet durch das warme und trockene Klima auch beste Voraussetzungen für den Anbau edler Weine, deren Verkostung im Programmverlauf natürlich nicht zu kurz kommen, ebenso wenig wie das Probieren der landestypische Gastronomie.
Individuelle Anreise nach Bari.
Ankunft am Flughafen Bari
Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt an die Küste in den malerischen Ort Giovinazzo zum Mittagessen. Anschließend geht es weiter nach Bari.
Zimmerbezug im Hotel Grande Albergo delle Nazioni.
Am Nachmittag geführter Stadtspaziergang durch Bari. Die quirlige und geschäftige Hafenstadt kann auf eine wechselvolle und lange Geschichte zurückblicken. Sie ist neben Neapel die wichtigste Stadt auf dem süditalienischen Festland mit einem orientalisch anmutenden Altstadtteil der Kathedrale San Nicola und der normannisch staufischen Festung direkt am Meer.
Abendessen im Restaurant des Hotels.
Die modernen Zimmer sind klimatisiert und verfügen über kostenfreies WLAN. Sie sind elegant und modern im hellblauen Marinedekor eingerichtet. Das Ristorante La Terrazza heißt Sie im Obergeschoss mit Panoramablick sowie internationalen und mediterranen Gerichten willkommen.
Der Staufer König Friedrich II liebte Apulien und das von ihm im Auftrag gegebene Castel del Monte beflügelt noch immer die Fantasie der Menschen.
Erbaut im 13. Jh. herrscht die Burg mit ihrer massiven, achteckigen Form im Gebiet der westlichen Murgia. Der streng mathematisch und astronomisch konzipierte Grundriss basiert auf der Zahl Acht. Das Castel hat 8 Seiten, 8 Säle im Erdgeschoss und 8 Türme, die ebenfalls achteckig sind und jeweils an einer der 8 Kanten positioniert sind.
Der Staufer König Friedrich II liebte Apulien und das von ihm im Auftrag gegebene Castel del Monte beflügelt noch immer die Fantasie der Menschen.
Erbaut im 13. Jh. herrscht die Burg mit ihrer massiven, achteckigen Form im Gebiet der westlichen Murgia. Der streng mathematisch und astronomisch konzipierte Grundriss basiert auf der Zahl Acht. Das Castel hat 8 Seiten, 8 Säle im Erdgeschoss und 8 Türme, die ebenfalls achteckig sind und jeweils an einer der 8 Kanten positioniert sind.
Als architektonisches Meisterwerk von enormer Bedeutung für die Geschichte Italiens, ist Castel del Monte eine Stätte, die den Titel „Weltkulturerbe“ voll und ganz verdient.
Nach der Besichtigung der Krone Apuliens fahren wir zum Mittagessen nach Trani. Die Hafenstadt hat eine lange Geschichte und die Kathedrale zählt zu den schönsten in ganz Italien. Doch wer einige Zeit in Trani verbringt, merkt schnell, dass die Kathedrale nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Schätze der Stadt ist! Trani wurde im 11. bis 13. Jahrhundert zu der wunderschönen Stadt, wie wir sie heute kennenlernen werden. Die strategische Lage an der Adriaküste machte den Ort zu einem wichtigen Ausgangshafen für die Kreuzzüge sowie zu einem florierenden Handelszentrum.
Am Abend Besuch der Oper „Attila, König der Hunnen “ von Verdi im Teatro Petruzzelli.
Das „Teatro Petruzzelli“ wurde 1903 eröffnet und ist der kulturelle Mittelpunkt der Hauptstadt Apuliens. Den Bau veranlasste das Brüderpaar Onofrio und Antonio Petruzelli, Händler und Reeder aus Triest.
Am Abend Besuch der Oper „Attila, König der Hunnen “ von Verdi im Teatro Petruzzelli.
Das „Teatro Petruzzelli“ wurde 1903 eröffnet und ist der kulturelle Mittelpunkt der Hauptstadt Apuliens. Den Bau veranlasste das Brüderpaar Onofrio und Antonio Petruzelli, Händler und Reeder aus Triest.
Auf der Bühne des Petruzzelli Theaters standen so bedeutende internationale Künstler wie Herbert von Karajan, Rudolf Nureyev, Frank Sinatra, Ray Charles, Liza Minelli und Giuliette Greco. Und mit Ricardo Muti, Carla Fracci, Giorgio Gaber und Luciano Pavarotti – großartige italienische Künstler.
Nach dem Frühstück Check-out und Fahrt Richtung Matera. Auf dem Weg Stopp in der Stadt Atamura die einst „Löwin Apuliens“ genannt wurde. Die Stadt ist bekannt für sein Brot höchster Qualität. Bummel mit Brotverkostung durch die Altstadt.
Weiterfahrt nach Matera der Kulturhauptstadt 2019. Die Stadt Matera, die so beeindruckend ist, dass sie als zweites Bethlehem bezeichnet wird hat im Laufe der Jahrhunderte Schriftsteller, Künstler und Regisseure verzaubert, wie zum Beispiel Mel Gibson, der Matera als Drehort für die Passion Christi wählte.
Nach dem Besuch der beeindruckenden Stadt, Fahrt zum zweiten Standorthotel der „Masseria II Melograno“.
Abendessen im Hotel.
Lassen Sie sich hier von einer regionaltypischen Küche verwöhnen und genießen Sie den Charme und die Idylle dieser süditalienischen Hotelanlage Die geräumigen Classic Doppelzimmer sind ca. 30² groß sind schallisoliert haben eine Klimaanlage, Safe, Minibar, WLAN, Föhn.
Die Stadt Polignano a Mare ist ein malerischer und berühmter italienischer Badeort. Gelegen an einer zerklüfteten Küste ist die Altstadt geprägt von weißen Häusern, engen Gässchen und vielen spektakulären Ausblicken auf das Meer. Besonders stolz ist man hier auf den berühmten Sänger Domenico Modugno (Volare) der hier geboren wurde. Nach dem Mittagessen können Sie am Nachmittag die schöne Hotelanlage genießen.
Die „Weiße Stadt“ Ostuni wurde auf 3 Hügeln erbaut und scheint über die Küstenebene mit seinen abertausenden Olivenbäumen zu wachen. Ein Stadtrundgang führt hinauf in den verwinkelten, fast arabisch anmutenden Stadtkern.
Nach dem Mittagessen in Ostuni fahren wir in die barocke Stadt Martina Franca. Die faszinierende Stadt sieht ein bisschen aus wie aus einer Italienwerbung mit eleganten Palästen und barocken Fassaden.
Nach einem Spaziergang durch die Altstadt fahren wir zum Abschiedsessen in eine typischen Masseria (ital. Landgut).
Apulien ist mein Lieblingsziel in Italien.
Die knorrigen Olivenbäume, die verwinkelten und malerischen Orte, die schönen Natur- und Küstenlandschaften und die oft überraschenden Kulturschätze begeistern mich immer wieder. Ich hoffe dass Sie nach dieser Reise mit vielen zauberhaften Eindrücken zurückkehren und Apulien in guter Erinnerung behalten.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Bari und Heimreise.
*Transfers ab/bis Flughafen Bari und Programm sind für diese Flugverbindungen geplant:
26.04.2023 LH9468 München – Bari 10:40 – 12:15 Uhr
02.05.2023 LH9469 Bari – München 12:50 – 14:30 Uhr
im Doppelzimmer Classic | 2.750 € |
im Doppelzimmer Classic zur Alleinbenutzung | 3.600 € |
Alternative Unterbringung: Masseria II Melograno
im Doppelzimmer Superior 35m² | 2.840 € |
im Doppelzimmer Deluxe 40m² | 3.125 € |
Bei 10 bis 14 Reiseteilnehmer zzgl. € 395 pro Person nach Absprache
Zur Durchführung der Reise muss eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen erreicht werden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie uns vor der Buchung wegen evtl. individueller Bedürfnisse.
Sie können den Versicherungsschutz entweder direkt hier online abschließen (Klick auf das Bild oder den Link) oder wir übernehmen den Abschuss der Versicherung: Anruf genügt! 0201 8204521
Sichern Sie sich ab! Wir bieten Ihnen unter der Marke VERS[4u] ein innovatives und einzigartiges Vergleichssystem für Reiseversicherungen, bei dem alle Tarife der ERGO Versicherung für Einzelpersonen, Paare und Familien abfragt werden können. Unser Tipp: Beachten Sie die Tarife der Jahresversicherungen. Diese gelten für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres und die Prämien sind besonders attraktiv!
Hier können Sie Ihr individuelles Versicherungsangebot abfragen
Sichern Sie sich ab! Wir bieten Ihnen unter der Marke VERS[4u] ein innovatives und einzigartiges Vergleichssystem für Reiseversicherungen, bei dem alle Tarife der ERGO Versicherung für Einzelpersonen, Paare und Familien abfragt werden können. Unser Tipp: Beachten Sie die Tarife der Jahresversicherungen. Diese gelten für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres und die Prämien sind besonders attraktiv!
Hier können Sie Ihr individuelles Versicherungsangebot abfragen
TUI Deutschland GmbH
Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333, Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail: gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet: www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54
Sie haben Interesse an dieser Reise.
Bitte füllen Sie die Reiseanmeldung aus oder rufen Sie Frau Eynck unter 0421 – 33 54 333 an.
Alle Bilder ohne direktes Copyright stammen von Adobe Stock und unterliegen dem Kopierschutz.
TUI Deutschland GmbH
Gruppen- & Incentiveabteilung
Hastedter Heerstr. 54, 28207 Bremen
Telefon: +49 (0) 421 – 33 54 333, Telefax: +49 (0) 421 – 43 26 61
E-Mail: gruppen.bremen11@tui-reisebuero.de
Internet: www.tui.com/reisebuero/bremen/hastedter-heerstr-54
Sie haben Interesse an dieser Reise.
Bitte füllen Sie die Reiseanmeldung aus oder rufen Sie Frau Eynck unter 0421 – 33 54 333 an.
Alle Bilder ohne direktes Copyright stammen von Adobe Stock und unterliegen dem Kopierschutz.
© 2019 Hapag-Lloyd Reisebüro
Wir sind wieder zu unseren regulären Bürozeiten für Sie da!
Unsere Bürozeiten: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Tel.: 0201 82045 21
Email: Lions.Reisen@TUI.de oder Gruppenreisen.Essen@TUI.de
Passen Sie weiterhin auf sich auf und bleiben Sie gesund!