Als ein Land voll unvermuteter Abwechslung, mit kulturhistorischen Höhepunkten aus drei Jahrtausenden, vom Mittelmeer bis zur Sahara, präsentiert sich Tunesien als ein landschaftliches und kulturgeschichtliches Juwel.
Römische Reliquien, islamische Baudenkmäler und arabisch-orientalisches Kulturkolorit schmiegen sich in eine vielfältige Landschafts-Szenerie mit sowohl fruchtbaren, von Dattelpalmen umsäumten, Wüstenoasen mit paradiesischen Gärten als auch Küsten- und Bergregionen, nicht zu vergessen das schier unendlich weite Sandmeer der Sahara.
Die römischen Ruinenanlagen sind herausragend. Das Kolosseum von El Djem und das punische Karthago zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Fahrt von Ihrem Heimatbahnhof mit der Deutschen Bahn zum Flughafen Frankfurt am Main. Voraussichtlicher Abflug um 12:00 Uhr mit Tunis Air nach Tunis, wo Sie gegen 13:25 Uhr ankommen. Begrüßung durch ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum 4-Sterne-Hotel Vincci Flora Park in Yasmine Hammamet. Der Rest des Tages steht zur Akklimatisierung zu Ihrer freien Verfügung. Abendessen im Hotel. (A)
Nach dem Frühstück Abfahrt vom Hotel nach Tunis bzw. in das Künstlerdorf Sidi Bou Said bei Tunis, wo heute gegen 10:00 Uhr/10:30 Uhr das Briefing durch den Militärattaché stattfindet. Vielleicht gelingt es, dieses Briefing bei Tee und Gebäck in der Médina in einem Teppichladen oder in einem orientalischen Restaurant zu organisieren. Genaue Informationen über den Ort des Briefings standen bei Drucklegung noch nicht fest. Weiterfahrt Fahrt zum Militärmuseum im „Palais de la Rose“ in „Mannouba“. Anschließend Besuch des Soldatenfriedhofs in „Bordj Cedria“ wo wo mehr als 8000 deutsche Soldaten beerdigt sind. (F, A)
Findet das Briefing in Tunis statt, erwartet Sie anschließend eine kurze Stadtrundfahrt oder ein Stadtrundgang durch Tunis und ein Mittagessen in einem Fischrestaurant in einem Vorort von Tunis. Findet das Briefing in Sidi Bou Said statt, schließt sich ein Rundgang durch das Künstlerdorf an.
Fahrt nach Zaghouan mit seinem römischen Wassertempel und dem römischen Aquädukt, welches Karthago mit Wasser versorgte, eines der längsten Aquädukte der Römer. Je nachdem wo das Briefing gestern stattgefunden hat, Besuch der Hauptstadt Tunis mit der Altstadt oder des Künstlerdorfes Sidi Bou Said, dessen fantastische Lage hoch über dem Meer und die maurische Architektur schon die Künstler Macke, Klee und Moillet begeisterten. Fahrt nach Karthago, Hauptstadt der antiken Punier und Besuch der Ausgrabungen (UNESCO-Weltkulturerbe). *Sollte das Karthago-Museum bis Juni 2019 noch geschlossen sein, wird das Bardo-Museum in Tunis besucht. Abendessen und Übernachtung im Hotel. (F, A)
Fahrt nach Sousse und Besuch der Perle des Sahels mit Wachtürmen und verwinkelten Gassen. Weiter nach Kairouan, vierte heilige Stadt des Islam. Aus den vielen islamischen Heiligtümern dieser Stadt (Moscheen, Mausoleen) ragt die Große Moschee als Mittelpunkt der Médina heraus. Eine alte handwerkliche Tradition in Kairouan ist die Teppichknüpferei, die wir bei einem Bummel durch die Gässchen der Souks bewundern können. Weiterfahrt nach Sbeitla, dem antiken Sufeitula, mit Triumphbogen des Diokletian, Forum mit Kapitol, Thermen und frühchristlichen Kirchen. Fortsetzung der Fahrt nach Gafsa. Übernachtung im 4* Hotel Jugurtha Palace. (F, A)
Jeep-Safari über gigantische Sanddünen und Besuch der „Star Wars“ Filmkulissen in Oung Jemel). Wenn der legendären Kolonialzug „Lézard Rouge“ („die Rote Eidechse“), der historische Privatzug des einstigen Königs von Tunesien, fährt, alternativ zweistündige Fahrt durch die enge Schlucht von Selja (keine Durchführungsgarantie: Die Instandsetzung des Zugs dauert immer noch an, durch immer wieder kehrende Streiks ist eine Wiederaufnahme des Betriebs noch nicht gewährleistet). Anschließend Geländewagenausflug zu den Bergoasen Chebika, Tamerza und Mides. Auf einer Wanderung erkunden wir die bizarre Bergwelt um die Gebirgsoase Chebika. Tamerza scheint auf den Hängen eines gewaltigen Canyons befestigt zu sein. Mides, die schönste Oase Tunesiens besticht mit paradiesischen Gärten und Wasserfällen. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Ras El-Ain in Tozeur. (F, A)
Besichtigung der Palmengärten der größten Oase des Landes per Pferdekutsche und Besuch des Ökomuseums „Eden Palm“ mit Informationen zum Dattelanbau. Anschließend Überquerung des riesigen Salzsees Chott El-Djerid bis zur Oase Douz, das Tor zur Wüste. In der Oase Douz können optional folgende Aktivitäten gebucht werden: Wie wäre es denn einmal mit einem Flug in einem Ultraleicht-Flugzeug die herrliche Wüsten-Landschaft aus der Vogelperspektive zu bewundern (ca. € 25,- p. P.). Oder Fahrt mit Quads, Buggys oder Kart Cross (ab € 20,- p. P.). Im Anschluss daran ist es möglich, einen Kamelritt/-ausflug (ca. € 20,- p. P.) in die Sahara zu unternehmen. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Sahara Douz in der Wüstenoase Douz. (F, A)
Vormittags Besuch des Wochenmarktes, dem größten Krämer- und Viehmarkts Südtunesiens. Anschließend Fahrt zum Höhlendorf Matmata, berühmt für seine einzigartigen, bis zu 1.200 Jahre alten, troglodytischen Höhlenwohnungen. Weiterfahrt zu den Ksours (die Burgen der Wüste) von Metameur. Fortsetzung der Fahrt nach Douiret, ein traditionelles Berberdorf mit altem Ksar. Hier wird noch berberisch gesprochen. Anschließend Fahrt ins Bergdorf Chenini, der Adlerhorst des Dahar. Am schroffen Grat ziehen sich die Häuser entlang bis zur Bergspitze, die von einer Moschee gekrönt wird. 150 Familien leben hier in Höhlenwohnungen. Abendessen und Übernachtung im 3* Hotel Sangho Tataouine. (F, A)
Fahrt zur Mareth-Linie und Besuch des Militärmuseums. Die Mareth-Linie, auch Gabeslinie genannt, war eine Festungslinie in Südtunesien zwischen den Städten Médenine und Gabès, südlich von Mareth. Sie ist in den Jahren 1936 bis 1939 von der französischen Kolonialmacht erbaut worden und diente ursprünglich dem Schutz Tunesiens vor einem Angriff aus dem italienisch besetzten Libyen. Die Linie von ungefähr 35 km Länge war im Südwesten an die 800 Meter hohen Matmata-Höhen angelehnt, welche für Radfahrzeuge unpassierbar waren, und stieß im Nordosten an das Mittelmeer. Vor der Stellung stellte das Wadi Zigzaou ein natürliches Hindernis für Panzerfahrzeuge dar. Die Stellung selbst bestand aus einer Reihe Betonbunkern, Geschützstellungen, Minenfeldern und Drahtsperre. Weiter zur zweitgrößten Stadt Tunesiens Sfax, wo wir eine kleine Pause einlegen. Fortsetzung der Fahrt nach El-Djem (UNESCO Weltkulturerbe), das einstige Thysdrus, mit Besichtigung des römischen Amphitheaters. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Hanibal Palace in Port El Kantaoui. (F, A)
Der Vormittag steht Ihnen für letzte individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Voraussichtlich gegen 15:10 Uhr Rückflug mit Tunis Air nach Frankfurt am Main, wo Sie um 18:45 Uhr landen werden. Weiterfahrt mit der Bahn zu Ihrem Heimatbahnhof. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
3 Nächte | Yasmine Hammamet | Hotel Vincci Flora Park (4 Sterne) o.ä. | |
1 Nacht | Gafsa | Hotel Jugurtha Palace (4 Sterne) o.ä. | |
1 Nacht | Tozeur | Hotel Ras El-Ain (4 Sterne) o.ä. | |
1 Nacht | Douz | Hotel Sahara Douz (4 Sterne) o.ä. | |
1 Nacht | Tataouine | Hotel Sangho Tataounine (3 Sterne) o.ä. | |
1 Nacht | Port El Kantaoui | Hotel Hanibal Palace (4 Sterne) o.ä. |
Änderungen der Hotels bleiben vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen nach Verfügbarkeit und teilweise gegen Gebühr.
07.06.2019 | TU 745 | Frankfurt - Tunis | 12:00 - 13:25 Uhr | ||||||||
15.06.2019 | TU 646 | Monastir - Frankfurt | 15:10 - 18:45 Uhr |
Alle Flugzeiten gelten vorbehaltlich Änderungen durch die Fluggesellschaft.
Es sind Flug- und Hotelkontingente in ausreichender Anzahl vorreserviert. Der Anmeldeschluss ist der 1. März 2019. Anmeldungen sind noch auf Anfrage möglich. Zur Durchführung der Reise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich.
Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen | |
---|---|
im Doppelzimmer | 1.820,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 290,00 € |
Zuschlag Rail & Fly 1. Klasse | 96,00 € |
Nicht eingeschlossene Leistungen
IKARUS TOURS GmbH,
Am Kaltenborn 49-51,
61462 Königstein/Ts.
IKARUS TOURS GmbH,
Am Kaltenborn 49-51,
61462 Königstein/Ts.
Es gelten die allgemeinen Reise- und Rücktrittsbedingungen von IKARUS TOURS GmbH, Am Kaltenborn 49-51, 61462 Königstein/Ts., die Ihnen bei Buchung oder auf Wunsch vorher ausgehändigt werden. Abweichend von den allgemeinen Stornierungskosten betragen die Stornierungskosten für diese Sonderreise:
mehr als 65 Tage vor Reisebeginn: | 10% |
64 bis 35 Tage vor Reisebeginn: | 20% |
34 bis 15 Tage vor Reisebeginn: | 35% |
14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: | 50% |
7 bis 1 Tag vor Reisebeginn: | 70% |
am Tag des Reisebeginns: | 90% |
bei Nichtantritt der Reise bzw. No-Show: | 95% des Reisepreises |
Zahlungsmodalitäten
Mit Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 10% pro Person fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig. Alle Zahlungen werden durch das Hapag-Lloyd Reisebüro treuhänderisch für Ikarus Tours GmbH als Reiseveranstalter entgegengenommen und fristgerecht an den Veranstalter weitergeleitet. Nach Eingang der vollständigen Zahlung erhalten Sie ca. 10-14 Tage vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen.
Sie können den Versicherungsschutz entweder direkt hier online abschließen (Klick auf das Bild oder den Link) oder wir übernehmen den Abschuss der Versicherung: Anruf genügt! 0201 8204521
Sichern Sie sich ab! Wir bieten Ihnen unter der Marke VERS[4u] ein innovatives und einzigartiges Vergleichssystem für Reiseversicherungen, bei dem innerhalb eines Buchungssystems die Produkte von fünf Versicherungspartnern angeboten und für Sie miteinander verglichen werden: ERV, ELVIA, URV, HMR und HDI. Sie können Tarifangebote für Einzelpersonen, Paare und Familien abfragen. Unser Tipp: Beachten Sie die Tarife der Jahresversicherungen. Diese gelten für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres und die Prämien sind besonders attraktiv!
Hier können Sie Ihr individuelles Versicherungsangebot abfragen
Sichern Sie sich ab! Wir bieten Ihnen unter der Marke VERS[4u] ein innovatives und einzigartiges Vergleichssystem für Reiseversicherungen, bei dem innerhalb eines Buchungssystems die Produkte von fünf Versicherungspartnern angeboten und für Sie miteinander verglichen werden: ERV, ELVIA, URV, HMR und HDI. Sie können Tarifangebote für Einzelpersonen, Paare und Familien abfragen. Unser Tipp: Beachten Sie die Tarife der Jahresversicherungen. Diese gelten für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres und die Prämien sind besonders attraktiv!
Hier können Sie Ihr individuelles Versicherungsangebot abfragen
Ausweis/Pass Erwachsene: Nach Tunesien ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis und dem Kinderreisepass (mit Lichtbild) einzureisen. Nicht möglich ist es mit dem vorläufigen Personalausweis einzureisen. Gültigkeit der Reisedokumente: Die Ausweisdokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an ihre zuständige Botschaft. Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall vor der Abreise bei der zuständigen konsularischen Vertretung.
Impfvorschriften: Für Tunesien sind keine Impfungen vorgeschrieben. Sie sollten sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren, ggf. sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen. Beachten Sie bitte zu diesen Themen auch die Empfehlungen und Reisehinweise des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de oder unter Telefon: 030/50002000.
Unter bestimmten Bedingungen können Sie ein 1/2 Doppelzimmer bei uns buchen und so den Einzelzimmerzuschlag sparen. Sollte sich aber bis vier Monate vor Abreise kein zweiter Reiseteilnehmer gefunden werden, der ebenfalls ein ½ Doppelzimmer wünscht, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen oder die Reise kostenlos zu stornieren. In den letzten vier Monaten vor Reisebeginn können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr angenommen werden.
Sollte einer der Reisenden in einem ½ Doppelzimmer innerhalb der Frist von 4 Monaten vor Reisebeginn stornieren, wird zusätzlich zu den anfallenden Stornierungsgebühren der Zuschlag für ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung für den verbleibenden Reiseteilnehmer berechnet.
Organisiert werden die militärischen Fachbildungsprogramme durch die Bundeswehr bzw. durch die Militär-Attachés vor Ort. Die Fachbildungsprogramme sind in der Ausschreibung in kursiver Schrift kenntlich gemacht. Für den Inhalt der Fachprogramme haftet der Veranstalter Ikarus Tours GmbH nicht. Geplant sind die folgenden Programmpunkte:
Alle Fachbildungsprogramme vorbehaltlich Rückbestätigung! Änderungen vor Ort sind möglich.
Zentrum Innere Führung
Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung
Bereich Operative Gestaltung
Von-Witzleben-Str. 17 • 56076 Koblenz
Ihr Ansprechpartner:
Oberleutnant zur See Christine Hellmanns
Tel.: 0261 - 679992 - 5015
E-Mail: ChristineHellmanns@Bundeswehr.org
Zentrum Innere Führung
Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung
Bereich Operative Gestaltung
Von-Witzleben-Str. 17 • 56076 Koblenz
Ihr Ansprechpartner:
Oberleutnant zur See Christine Hellmanns
Tel.: 0261 - 679992 - 5015
E-Mail: ChristineHellmanns@Bundeswehr.org
Deutsche Stiftung für politische Bildung
und Völkerverständigung e.V.
Deutsche Stiftung für politische Bildung
und Völkerverständigung e.V.
Hapag-Lloyd Reisebüro • TUI Deutschland GmbH • Huyssenallee 13 • 45128 Essen
Ansprechpartner: Kai Krause • Telefon: 0201 82045 21 • Fax: 0201 82045 22 • E-Mail: Gruppenreisen.Essen@TUI.de • Internetseite: www.GruppenUndEvents-Hapag.de
Hapag-Lloyd Reisebüro • TUI Deutschland GmbH • Huyssenallee 13 • 45128 Essen
Ansprechpartner: Kai Krause • Telefon: 0201 82045 21 • Fax: 0201 82045 22 • E-Mail: Gruppenreisen.Essen@TUI.de • Internetseite: www.GruppenUndEvents-Hapag.de
© 2019 Hapag-Lloyd Reisebüro
Auch in den wirklich schweren Zeiten für uns alle sind wir für Sie da.
Unsere aktuellen Bürozeiten: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tel.: 0201 82045 21
Email: Lions.Reisen@TUI.de oder Gruppenreisen.Essen@TUI.de
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Auch in den wirklich schweren Zeiten für uns alle sind wir für Sie da.
Unsere aktuellen Bürozeiten: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tel.: 0201 82045 21
Email: Lions.Reisen@TUI.de oder Gruppenreisen.Essen@TUI.de
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!