Für die Teilnahme an der Reise kann Sonderurlaub nach den gültigen Bestimmungen gewährt werden. Rückfragen zum Sonderurlaub richten Sie bitte an Frau Simone Waldermann: Tel. 0261 - 679992-5016, E-Mail: SimoneWaldermann@Bundeswehr.org
Fahrt mit der Deutschen Bahn 2. Klasse von Ihrem Heimatbahnhof zum Flughafen Frankfurt am Main. Nachmittags Linienflug mit KLM über Amsterdam in die moderne Küstenstadt Tel Aviv. Nachts Empfang durch die Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Willkommen in Israel.
Nach einer kurzen Nacht steht Ihnen der Vormittag für das militärisches Fachprogramm zur Verfügung: Zum Beispiel Gespräch in der Deutschen Botschaft inkl. Briefing durch den Verteidigungsattaché in Tel Aviv. Im Anschluss lernen wir Tel Aviv kennen. Am besten geht das bei einer kleinen Rundfahrt durch die Mittelmeer-Metropole. Hier trifft Bauhaus-Moderne auf Lifestyle und urbanes Leben. In Jaffa spazieren wir durch das alte Zentrum. (F, A)
Entlang der Küste fahren wir in die ehemals größte Hafenstadt des Orients nach ─ Caesarea. Hier sehen wir uns vor allem das Theater an und erfahren Details über dieses Bauwerk. Vorbei an malerischen Dörfern im Karmelgebirge geht es weiter nach Haifa. Vom Berg Karmel haben wir einen schönen Blick auf die Stadt mit den Gärten der Bahai und den Schrein des Bab. Die Altstadt von Akko ist UNESCO-Welterbe, wir lassen uns von den unterirdischen Gewölben aus der Kreuzfahrerzeit begeistern! Anschließend setzen wir unsere Fahrt an den See Genezareth fort. 185 km (F, M, A)
Wir beginnen den Tag im historischen Teil von Tiberias, wo Jesus gelebt hat. Tabgha ist bekannt als Ort der Brotvermehrung. Wir besichtigen die Kirche mit grandiosen antiken Mosaiken. Oberhalb von Tabgha besuchen wir den Ort, an dem Jesus die Bergpredigt gehalten hat. Christlich wird es in Kapernaum, hier besuchen wir heilige Gedächtnisorte: Das Haus des Petrus und die alten Synagoge. Bei einer Bootsfahrt auf dem See Genezareth lassen wir den Tag ausklingen. 50 km (F, M, A)
Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang von einer der drei Jordanquellen zu den Banias-Wasserfällen. Belohnt werden wir mit einem atemberaubenden Blick über die fruchtbaren Höhenzüge des Golan, zerklüftete Täler und zahlreiche alte Burgen. Der Nachmittag steht Ihnen für das militärisches Fachprogramm zur Verfügung: Sofern möglich, Gespräche mit Vertretern von „The Israel Project“ (NGO) und Führung auf den Golanhöhen. 180 km (F, M, A)
Nazareth ist eine der wichtigsten Pilgerstätten! Wir besichtigen die moderne Basilika und die Ausgrabungen der Unterkirche, die über dem Haus der Maria errichtet worden ist. Durch das fruchtbare Jordantal geht es dann nach Qasr al-Yahud. Hier wurde Jesus von Johannes dem Täufer getauft. Der Jordan ist an dieser Stelle nur wenige Meter breit, die Israel von Jordanien trennen. Anschließend erreichen wir Jerusalem. 205 km (F, A)
Schauen wir uns die Altstadt von Jerusalem näher an: Vom Ölberg blicken wir zur goldenen Kuppel des Felsendoms auf dem gegenüber liegenden Tempelberg. Wir wandern zur Grabeskirche und weiter durch den arabischen Souk zur Klagemauer. Vom Turm der Davidszitadelle haben wir einen beeindruckenden Blick auf die Alt- und Neustadt. (F, A)
In den Höhlen von Qumran am Ufer des Toten Meeres wurden die berühmten Schriftrollen der Essener gefunden. Unterhalb der Höhlen liegen die Reste des Klosters mit den Ritualbädern und Schreibstuben. Dann geht es hinauf zu der auf einem Felsplateau gelegenen Festung Massada ─ sie ist das Symbol des Staates Israel. Ganz bequem überwinden wir die 290 Meter Höhenunterschied mit der Seilbahn! Später geht es wieder hinunter ─ ganz weit hinunter ans Tote
Meer! Hier wachsen Salzsäulen wie Stalagmiten aus dem Wasser. Ab in die Fluten! Wer möchte, schwimmt wie ein Korken im stark salzigen Wasser. 210 km (F, A)
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch der Geburtsstadt Jesu - in Betlehem. Wir besuchen die Geburtskirche und die Hirtenfelder. Am Nachmittag wenden wir uns der Neustadt Jerusalems zu. Bei einer Stadtrundfahrt durch die breiten Straßen sehen wir unter anderem die Knesset und den Obersten Gerichtshof. Dann steht mit der eindrucksvollen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ein Ort der Besinnung auf dem Programm. (F, M, A)
Wir nehmen Abschied von Israel. Sehr frühes Frühstück und Transfer zum Flughafen. Abflug mit KLM von Tel Aviv via Amsterdam nach Frankfurt. Fahrt mit der Deutschen Bahn 2. Klasse zurück zu Ihrem Heimatbahnhof. (F)
F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Zumutbare Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Vor Ort buchbare, fakultative Ausflüge sind Fremdleistungen, für die Gebeco keine Haftung übernimmt. Die Reiseleitung übernimmt hierbei nur die Vermittlung, Veranstalter ist die örtliche Agentur. Es gelten deren Bedingungen und das Recht des Reiselandes.
2 Nächte | in Tel Aviv | Hotel Metropolitan ★★★★ ö.ä. | |
3 Nächte | in Tiberias | Hotel Astoria ★★★ o.ä. | |
4 Nächte | in Jerusalem | Hotel Ramada ★★★★ o.ä. |
Änderungen der Hotels bleiben vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen nach Verfügbarkeit und teilweise gegen Gebühr.
03.09.2023 | KL 7070 | Frankfurt - Amsterdam | 17:55 - 19:10 Uhr | ||||||||
KL 461 | Amsterdam - Tel Aviv | 13:50 - 02:35 Uhr +1 | |||||||||
12.09.2023 | KL 462 | Tel Aviv - Amsterdam | 04:45 - 08:45 Uhr | ||||||||
KL 1765 | Amsterdam - Frankfurt | 09:50 - 11:00 Uhr |
Alle Flugzeiten gelten vorbehaltlich Änderungen durch die Fluggesellschaft.
Momentan sind Flug- und Hotelkontingente für 26 Teilnehmer vorreserviert. Zur Durchführung der Reise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen notwendig. Der Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2023.
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet. Sofern Sie mit uns gemeinsam prüfen möchten, welche körperlichen Voraussetzungen für die Reise nötig sind, halten Sie bitte Rücksprache.
bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen | |
---|---|
im Doppelzimmer | 3.195,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 895,00 € |
Nicht eingeschlossene Leistungen
Gebeco GmbH & Co. KG | Holzkoppelweg 19 | 24118 Kiel.
Es gelten die beiliegenden Allgemeinen Reisebedingungen und Hinweise der Gebeco. Diese finden Sie auch auf der Internetseite www.gebeco.de.
Gebeco GmbH & Co. KG | Holzkoppelweg 19 | 24118 Kiel.
Es gelten die beiliegenden Allgemeinen Reisebedingungen und Hinweise der Gebeco. Diese finden Sie auch auf der Internetseite www.gebeco.de.
Es gelten die allgemeinen Reise- und Rücktrittsbedingungen von Gebeco GmbH & Co. KG, die Ihnen bei Buchung oder auf Wunsch vorher ausgehändigt werden. Es gelten die folgenden Stornierungsbedingungen.
bis zum 31. Tag vor Reisebeginn | 20% |
bis zum 22. Tag vor Reisebeginn | 35% |
bis zum 15. Tag vor Reisebeginn | 45% |
bis zum 8. Tag vor Reisebeginn | 60% |
ab 7. Tag und bis 1 Tag vor Reisebeginn | 75% |
am Tag des Reiseantritts | 90% |
Zahlungsmodalitäten:
Mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung sowie Aushändigung des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 3 Wochen vor Reiseantritt zu leisten. Nach Eingang der vollständigen Zahlung erhalten Sie ca. 10-14 Tage vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen.
Sie können den Versicherungsschutz entweder direkt hier online abschließen (Klick auf das Bild oder den Link) oder wir übernehmen den Abschuss der Versicherung: Anruf genügt! 0201 8204521
Sichern Sie sich ab! Wir bieten Ihnen unter der Marke VERS[4u] ein innovatives und einzigartiges Vergleichssystem für Reiseversicherungen, bei dem alle Tarife der ERGO Versicherung für Einzelpersonen, Paare und Familien abfragt werden können. Unser Tipp: Beachten Sie die Tarife der Jahresversicherungen. Diese gelten für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres und die Prämien sind besonders attraktiv!
Hier können Sie Ihr individuelles Versicherungsangebot abfragen
Sichern Sie sich ab! Wir bieten Ihnen unter der Marke VERS[4u] ein innovatives und einzigartiges Vergleichssystem für Reiseversicherungen, bei dem alle Tarife der ERGO Versicherung für Einzelpersonen, Paare und Familien abfragt werden können. Unser Tipp: Beachten Sie die Tarife der Jahresversicherungen. Diese gelten für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres und die Prämien sind besonders attraktiv!
Hier können Sie Ihr individuelles Versicherungsangebot abfragen
Die aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Reiseroute und Programm können sich ohne Vorankündigung, hauptsächlich durch evtl. Vorgaben der Nationalparkbehörde, Wetterbedingungen oder Sicherheitsgründen ändern.
Die Trinkgeldkultur, die Sitte des Trinkgeldgebens, ist von Land zu Land verschieden. Wie auch immer das Trinkgeldgeben in Ihrem Reiseland gehandhabt wird, auf jeden Fall ist es stets etwas Freiwilliges und eine individuelle Anerkennung. Wir empfehlen pro Person und Reisetag jeweils einen Betrag in Höhe von € 4,- für die örtliche Reiseleitung sowie € 3,- für den Fahrer.
Unter bestimmten Bedingungen können Sie ein 1/2 Doppelzimmer bei uns buchen und so den Einzelzimmerzuschlag sparen. Sollte sich aber bis vier Monate vor Abreise kein zweiter Reiseteilnehmer gefunden werden, der ebenfalls ein ½ Doppelzimmer wünscht, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen oder die Reise kostenlos zu stornieren. In den letzten vier Monaten vor Reisebeginn können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr angenommen werden. Sollte einer der Reisenden in einem ½ Doppelzimmer innerhalb der Frist von 4 Monaten vor Reisebeginn stornieren, wird zusätzlich zu den anfallenden Stornierungsgebühren der Zuschlag für ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung für den verbleibenden Reiseteilnehmer berechnet.
Organisiert werden die militärischen Fachbildungsprogrammedurch die Bundeswehr. Die Fachbildungsprogramme sind in der Ausschreibung in kursiver Schrift kenntlich gemacht. Für den Inhalt der Fachprogramme haftet der Veranstalter Gebeco GmbH & Co KG nicht.
Geplant sind die folgenden Programmpunkte:
Alle Fachbildungsprogramme vorbehaltlich Rückbestätigung! Änderungen vor Ort sind möglich.
Für die Teilnahme an der Reise kann Sonderurlaub nach den gültigen Bestimmungen gewährt werden. Rückfragen zum Sonderurlaub richten Sie bitte an Frau Simone Waldermann.
Zentrum Innere Führung
Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung
Bereich Operative Gestaltung
Von-Witzleben-Str. 17 • 56076 Koblenz
Ihr Ansprechpartner:
Frau Simone Waldermann
Tel.: 0261 - 679992-5016
E-Mail: SimoneWaldermann@Bundeswehr.org
Zentrum Innere Führung
Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung
Bereich Operative Gestaltung
Von-Witzleben-Str. 17 • 56076 Koblenz
Ihr Ansprechpartner:
Frau Simone Waldermann
Tel.: 0261 - 679992-5016
E-Mail: SimoneWaldermann@Bundeswehr.org
Deutsche Stiftung für politische Bildung
und Völkerverständigung e.V.
Deutsche Stiftung für politische Bildung
und Völkerverständigung e.V.
Hapag-Lloyd Reisebüro • TUI Deutschland GmbH • Huyssenallee 13 • 45128 Essen
Ansprechpartner: Kai Krause • Telefon: 0201 82045 70 • Fax: 0201 236941 • E-Mail: Gruppenreisen.Essen@TUI.de •
Internetseite: www.GruppenUndEvents-Hapag.de
Hapag-Lloyd Reisebüro • TUI Deutschland GmbH • Huyssenallee 13 • 45128 Essen
Ansprechpartner: Kai Krause • Telefon: 0201 82045 70 • Fax: 0201 236941 • E-Mail: Gruppenreisen.Essen@TUI.de •
Internetseite: www.GruppenUndEvents-Hapag.de
Sie können sich ganz bequem per Fax anmelden. Klicken Sie auf das PDF-Symbol und es öffnet sich ein Anmeldeformular, das Sie ausfüllen und dann unterschrieben per Fax an 0201 8204522 oder per Post an uns einsenden können. Alternativ kann das Anmeldeformular gescannt und per E-Mail an Gruppenreisen.Essen@TUI.de eingeschickt werden.
© 2019 Hapag-Lloyd Reisebüro
Wir sind wieder zu unseren regulären Bürozeiten für Sie da!
Unsere Bürozeiten: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Tel.: 0201 82045 21
Email: Lions.Reisen@TUI.de oder Gruppenreisen.Essen@TUI.de
Passen Sie weiterhin auf sich auf und bleiben Sie gesund!